4 Light Grey
  
Erweiterte Suche
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
Zufallsbild

f9857
f9857
Kommentare: 0
Pietz

Home Page
Ferienwohnung
e-mail

Sie haben alte Bilder von Neuharlingersiel und möchten diese hier veröffentlichen
-
setzen Sie sich mit mir in Verbindung
klick hier...

Vorheriges Bild:
k714  
 Nächstes Bild:
k716

k715
k715

            

k715
Beschreibung: Ulrich Steffens an Bord der "HH Meier".
Der Seenootkreuzer war in Bremerhaven stationiert und der Neuharlingersieler Rettungsmann Ulrich Steffensi war Vormann.
Im August 1985 wurde der Kreuzer auf den Namen Theodor Heuss umgetauft, das Tochterboot erhielt den Namen Tedje. So umgezeichnet wurde der Kreuzer einschließlich Tochterboot im März 1987 nach München ins Deutsche Museum gebracht. Die Fahrt nach München erfolgte zunächst über den Wasserweg. Über den Rhein, den Main und den Main-Donau-Kanal bis Nürnberg, von dort per Schwerlasttransport bis München.

Somit ist die im Deutschen Museum ausgestellte Theodor Heuss tatsächlich die ehemalige H. H. Meier. Da man aber Wert darauf gelegt hat, mit der Theodor Heuss den ersten echten deutschen Seenotkreuzer im Museum ausstellen zu können, hatte man den Namenstausch der baugleichen Kreuzer vorgenommen, da aller Wahrscheinlichkeit nach der Zustand der H. H. Meier bei ihrer Außerdienststellung besser war.

Foto: Ammo Hammer
Schlüsselwörter:  
Datum: 06.02.2016 10:25
Hits: 2459
Downloads: 0
Bewertung: 5.00 (1 Stimme(n))
Dateigröße: 485.7 KB
Hinzugefügt von: Pietz

Autor: Kommentar:
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.



Vorheriges Bild:
k714  
 Nächstes Bild:
k716

 

Powered by 4images 1.7.7   Copyright © 2002 4homepages.de   Template made in Malaysia

RSS Feed: k715 (Kommentare)