4 Light Grey
  
Erweiterte Suche
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
Zufallsbild

k602
k602
Kommentare: 0
Pietz

Home Page
Ferienwohnung
e-mail

Sie haben alte Bilder von Neuharlingersiel und möchten diese hier veröffentlichen
-
setzen Sie sich mit mir in Verbindung
klick hier...

Vorheriges Bild:
W470  
 Nächstes Bild:
W480

W479
W479

            

W479
Beschreibung: Die "Ora et Labora" schrieb tragische Geschichte: 1895 im holländischen Kiel-Windeweer gebaut, geriet die Tjalk am 3. Dezember 1909 vor Minsener Oog in Seenot. Von Horumersiel brachen neun Rettungsmänner mit der "Vegesack" zur Rettungsaktion auf. Zunächst konnten die Seenotretter den holländischen Kapitän E. Smit und seine Familie retten. Doch in schwerem Sturm wird die Lage dramatisch. Insgesamt sieben Menschen verlieren ihr Leben. Das Unglück ging als "Todesfahrt der Vegesack" in die Annalen ein.
Der in Neuharlingersiel ansässige Harm Janssens, seiner Herkunft wegen "Holländer" genannt, bringt das Schiff wieder in Fahrt. Seine Journale von 1910 bis 1931 sind im Besitz des Deutschen Sielhafenmuseums. Sie berichten vom Leben eines Küstenschiffers zu einer Zeit, als Lastwagen und Motorschiffe mehr und mehr den Transportalltag bestimmten. Janssens war einer der letzten seiner Zunft, die ohne Motor das harte Geschäft der Küstenschifffahrt betrieben. Sein Fahrtgebiet reichte von Rotterdam über Hamburg und Kopenhagen bis Göteborg und Stettin.
Das Bild wurde mir von Willi Jacobs zur Verfügung gestellt.
Schlüsselwörter:  
Datum: 28.03.2012 17:18
Hits: 3625
Downloads: 0
Bewertung: 5.00 (1 Stimme(n))
Dateigröße: 320.1 KB
Hinzugefügt von: Pietz

Autor: Kommentar:
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.



Vorheriges Bild:
W470  
 Nächstes Bild:
W480

 

Powered by 4images 1.7.7   Copyright © 2002 4homepages.de   Template made in Malaysia

RSS Feed: W479 (Kommentare)